Herzlich Willkommen auf dem Heinrichhof
Unser Pferdebetrieb wurde 2016 für hervorragende Leistung beim Hessischen Landeswettbewerb "Tiergerechte Pferdehaltung" prämiert.
Aktivstall
Die Idee des Schauer Aktivstalls hat uns bei der Umstrukturierung unseres Betriebes überzeugt. Licht, Luft, Bewegen in der freien Natur, Sozialkontakt und eine artgerechte Fütterung. In unserem Stall gibt es eine Stuten und eine Wallachgruppe. Ihr Pferd lebt in der jeweiligen Gruppe von ca. 15-20 Pferden zusammen, was einer Herde in freier Wildbahn entspricht.
Die Funktionsbereiche zum Liegen, Fressen, Trinken und Laufen sind sinnvoll miteinander verbunden, sodass Ihr Pferd ständig zur Bewegung angeregt wird. Nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Aktivstall bei gutem Management die art- und pferdegerechteste Haltungsform. Durch diese naturnahe Haltung, den ganzjährigen Auslauf, frische Luft und Licht ist Ihr Pferd gesund, ausgeglichen und zufrieden, auch ohne täglich geritten zu werden.
Paddockboxen
Für die Pferdehaltung in Paddockboxen haben wir hohe, lichtdurchflutete Stallungen. Jedes Pferd hat seine eigene Box mit Paddockbereich, in dem es in Ruhe fressen kann und Entspannung findet.
In unserem Stall können die Pferde im Sommer, sowie auch im Winter auf die Weide oder auf die Winterpaddocks.
Es gibt drei verschiedene Bereiche - die Stutenkoppel, die Wallachkoppel und die "Krüstchen". Es stehen immer zwischen 5-10 Pferde zusammen draußen auf einer Fläche.
Die Boxengröße beträgt 4x3m mit anschließendem Paddock 4x5m.